Akupunktur hilft:
- bei Beschwerden in der Schwangerschaft
- zur Geburtsvorbereitung und Geburtserleichterung
- als Schmerztherapie
- gegen Wassereinlagerungen (Ödeme) in der Schwangerschaft
- unterstützend im Wochenbett
Wie funktioniert Akupunktur?
Beim Akupunktieren setze ich winzig kleine Nadeln invasiv an einer Kombination aus Akupunkturpunkten, die ich für jedes Leiden individuell zusammenstelle. Die Akupunkturpunkte befinden sich auf Meridianen, also auf Bahnen durch den Körper, durch die laut den Lehren der Traditionellen Chinesischen Medizin das Qi (innere oder Lebensenergie) fließt. Die Punkte sind über den ganzen Körper verteilt.
Akupunktur ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode. Körper, Geist und Seele werden durch Lösung von Energieblockaden auf den Meridianen wieder in Einklang gebracht.
Akupunktur in der Schwangerschaft
- Geburtsvorbereitende Akupunktur (ab der 36. SSW, 1 x wöchentlich)
- Kopfschmerzen aller Art (Frühschwangerschaft, chronische Schmerzen, Migräne)
- Schlafstörungen
- Übelkeit und Erbrechen
- Rückenschmerzen, Ischialgie
- Hämorrhoiden, Krampfadern
- Harnstau
- Entspannung
- Wehenanregung
- Wehenkoordination
Akupunktur im Wochenbett
- Rückbildungsstörungen (Wochenflussstau)
- Schlafstörungen
- Nahtbeschwerden
- Hämorrhoiden
- Milchstau
- Milchmangel
Auch unterstützend bei psychischen oder emotionalen Blockaden kann Akupunktur für Frauen eingesetzt werden.
Rufen Sie mich an und wir vereinbaren einen Termin.
Hebamme Katja Rückert
Tel.: 0176-81 06 19 74